Kindertagesstätte "Weltentdecker" Simmern

Allgemeines

In unserer Kindertagesstätte werden bis zu 60 Kinder im Alter von 6 Monaten bis zum Schuleintritt betreut.

Das Einzugsgebiet der Kindertagesstätte umfasst folgende Ortschaften:

  • Stadt Simmern
  • Altweidelbach
  • Bergenhausen
  • Keidelheim
  • Kümbdchen
  • Mutterschied
  • Pleizenhausen
  • Rayerschied
  • Wahlbach

Für die Beförderung der Kinder aus Simmern sind die Eltern verantwortlich. Für die Kinder aus den anderen Ortschaften des Einzugsbereichs wird eine Beförderungsmöglichkeit mit dem Bus angeboten. Um alleine mit dem Bus fahren zu dürfen, müssen die Kinder jedoch das 3. Lebensjahr vollendet haben.

Öffnungszeiten

Teilzeit: 7:15 Uhr-12:15 Uhr

Ganztags: Mo., Di., Do. und Freitag 7:15 Uhr-16:15 Uhr, Mittwochs 7:15 Uhr -14:15 Uhr

Pädagogisches Konzept

„Kinder werden nicht erst zu Menschen, sie sind es schon.“ Janusz Korczak

Ganz nach diesem Leitspruch ist es uns in unserer Arbeit sehr wichtig, situationsorientiert auf die Bedürfnisse und Stärken jedes einzelnen Kindes zu schauen und diese zu berücksichtigen. Wir nehmen die Kinder als Menschen ernst und binden sie, wann immer möglich, in Entscheidungs- und Planungsprozesse in der Kindertagesstätte ein.

Wir arbeiten teiloffen, mit Stammgruppen und Funktionsräumen. In den Stammgruppen erfahren die Kinder Sicherheit, Struktur und erste Formen der Demokratie durch feste BezugserzieherInnen und Morgenkreise, in denen Absprachen und Abstimmungen stattfinden. Durch die Funktionsräume können die Kinder frei entscheiden, welcher Raum gerade ihren Bedürfnissen entspricht und wo sie spielen wollen. Um gerade den jüngeren Kindern mehr Sicherheit geben zu können und trotzdem den Anforderungen der größeren Kinder gerecht zu werden, haben wir unsere Funktionsräume teilweise nach Alter eingeteilt und gestaltet.

Es gibt 2 große Funktionsräume mit Nebenräumen für die jüngeren Kinder, in dem sie geborgen und sicher ihrem Spiel,-Bildungs-,-Ruhe- und Bewegungsdrang nachgeben können.

Ein großer Funktionsraum mit Nebenraum ist extra für die älteren Kinder so eingerichtet, dass sie hier ungestört, alleine oder mit den Bezugserziehern, Dinge erleben und ausprobieren können, die ihrem Alter entgegenkommen. Beiden Altersgruppen ist es natürlich trotzdem möglich, auch die anderen Räume zu besuchen und dort zu spielen. Die jüngeren Kinder werden hierbei von einer pädagogischen Fachkraft begleitet.

Beide Bereiche sind also auf die jeweiligen Altersgruppen abgestimmt, um Sicherheit und Förderung gleichermaßen gewähren zu können.

Die Allerkleinsten unserer Einrichtung, von 6 Monaten bis 2 Jahre, werden in der Krippengruppe betreut. Die Kinderanzahl in dieser Gruppe liegt bei maximal 10 Kindern. Hier finden die Kinder Geborgenheit und Schutz, um in der Kita anzukommen, sich wohlzufühlen, um dann, aus dem geschützten Rahmen heraus, explorieren zu können.

Besonderheiten unserer Einrichtung

Wir sind eine ganz neue, im Oktober an den Start gegangene, Einrichtung mit großzügigen, hellen Räumen und einer großen Turnhalle, die dem Bewegungsbedürfnis der Kinder entgegenkommt. Zudem gibt es ein weitläufiges, naturnahes Außengelände mit altem Baum- und Strauchbestand, vielen Spielgeräten und einer Rädchenrennstrecke, das zum Erforschen, Bewegen, Toben, Experimentieren und vielem mehr, einlädt. Ein abgeteilter Bereich für die Krippenkinder schenkt Sicherheit und Geborgenheit.

Uns ist es wichtig, den Kindern Respekt und Achtsamkeit gegenüber der Natur zu vermitteln und dem Nachhaltigkeitsgedanken einen Raum zu geben. Hierzu gehört auch, dass wir beim Frühstücksbuffet und beim Mittagessen, das jeden Tag frisch von zwei Hauswirtschaftskräften zubereitet wird, wann immer möglich, Wert auf Saisonalität und Regionalität legen.

Die gesamten Räume der Kita sind auf einer einzigen Ebene verteilt und die Einrichtung somit komplett barrierefrei.

Bei näheren Fragen zu unserem Konzept, kontaktieren Sie uns gerne.

Dr.-Vollbracht-Straße 75

55469 Simmern/Hunsrück

Tel.: +49 6761 917560

E-Mail schreiben

Die Einrichtung gehört zum Kindertagesstätten-Zweckverband Simmern-Rheinböllen. Weitere Informationen, z. B. zur Anmeldung, erhalten Sie unter nachfolgendem Link.

Kindertagestätten-Zweckverband

Zurück zur Übersicht