Gesundheit
Maßnahmen zur Stärkung der ärztlichen Versorgung im Mittelzentrum Simmern/Hunsrück
Die derzeitige Altersstruktur im Bereich der niedergelassenen Ärzte im Mittelzentrum Simmern/Hunsrück prognostiziert für die kommenden Jahre einen ausgeprägten Neubesetzungsbedarf. Gegenläufig zu diesem Bedarf stehen die Wünsche einer nachwachsenden Generation junger Ärztinnen und Ärzte nach einer spezialisierten Laufbahn als Facharzt, einer ausgewogenen Work-Life-Balance, der Vereinbarkeit des Berufs mit der Familiengründung oder einem Leben in einem urbanen Umfeld.
Um eine bedarfsgerechte ärztliche Versorgung im Mittelzentrum Simmern/Hunsrück langfristig zu sichern, hat der Rat der Stadt Simmern in seiner Sitzung am 07.02.2018 die Richtlinie „Maßnahmen zur Stärkung der ärztlichen Versorgung im Mittelzentrum Simmern/Hunsrück“ beschlossen, um Ärztinnen und Ärzten finanzielle Hilfen zur Neuansiedlung oder Übernahme einer Arztpraxis zu bieten und die wirtschaftlichen Risiken zu reduzieren.
Mit der Förderung soll ein Beitrag zur Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für einen zukunftsfähigen und modernen Gesundheitsstandort geschaffen werden. Dabei kommt dem Erhalt der Niederlassungs- und Behandlungsstruktur, die sich in einzelärztliche Verantwortungsbereiche gliedert, eine besondere Bedeutung zu. Daneben soll aber auch die Förderung Ärztlicher Versorgungszentren nicht ausgeschlossen werden, wenn sie einen wesentlichen Beitrag zu einer nachhaltigen Versorgung der Bevölkerung leisten.
Downloads
Titel | Download |
---|---|
Richtlinie Ärzteförderung | Download (PDF | 0,26 MB) |
Antragsformular | Download (DOCX | 0,02 MB) |
Antragsformular - Anlage 1 | Download (DOCX | 0,02 MB) |
Antragsformular - Anlage 2 | Download (DOCX | 0,02 MB) |
Antragsformular - Anlage 3 | Download (DOCX | 0,02 MB) |
Defibrillator Imagefilm.mp4 | Download (MP4 | 94,05 MB) |
Die Hunsrück-Klinik in der Stadt Simmern
Die Hunsrück-Klinik mit ihren breit gefächerten Haupt- und Belegabteilungen sowie die freipraktizierenden Ärzte und Gesundheitszentren bieten eine sehr gute medizinische Versorgung. Ein immer wichtiger werdender Bestandteil des Gesundheitssystems sind auch die ambulanten Pflegeleistungen sowie die Familien- und Erziehungsberatung.
Fachabteilungen:
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Orthopädie/Unfallchirurgie
- Innere Medizin
- Anästhesie/Intensivmedizin
- Psychiatrie/Psychotherapie
- Gynäkologie/Geburtshilfe
Belegabteilungen
- Urologie
- HNO
- Augenheilkunde
Ärzte und Apotheken
Hier finden Sie die Ärzte und Fachärzte innerhalb der Stadt Simmern
Patienteninformationen der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz
Ärztliche Versorgung
Gesundheitszentren
In unmittelbarer Nähe zur Hunsrück Klinik wurde das Gesundheitszentrum errichtet. Das moderne Gebäude grenzt unmittelbar an die Hunsrück Klinik an. Die enge und kollegiale Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen des Krankenhauses stellt eine hohe Qualität der medizinischen Versorgung sicher.
Auf fünf Ebenen und insgesamt rund 3.000 Quadratmeter Fläche stärkt das Gesundheitszentrum die medizinische Versorgung von Patientinnen und Patienten in der Region. Ansässig sind hier ein Augenarzt, ein Zahnarzt sowie eine Praxis für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Fachgeschäfte, beispielsweise für Augenoptik und Hörgeräteakustik, bieten ein ergänzendes Leistungsspektrum an. In den beiden Obergeschossen befindet sich das Aenne Wimmers Hospiz mit acht stationären Plätzen.
Gesundheitszentrum an der Hunsrück Klinik
Weitere Gesundheitszentren mit Facharztpraxen jeweils mit angeschlossener Apotheke und einem Sanitätshaus finden Sie in der Bingener Straße sowie in der Innenstadt in Simmern. Dort erhalten Sie medizinische Versorgung in den Bereichen Anästhesie, Chirurgie, Dermatologie, Innere Medizin/Nephrologie, Neurologie sowie Zahnmedizin.
Gesundheitszentrum Simmern, Bingener Straße
Gesundheitszentrum Innenstadt
Weiteres Versorgungsangebot
Daneben finden Sie weitere, hochwertige medizinische Angebote in der Stadt Simmern. Mehrere Facharztpraxen, wie beispielsweise ein Radiologisches Institut in der Gemündener Straße in Simmern, erfahrene Hausärzte sowie eine Vielzahl von Anbietern und Einrichtungen medizinsch-pflegerischer Leistungen vervollständigen das Angebot.
Ansprechpartner
Name, Vorname | Telefon | Zimmer |
Acht, Ramona | +49 6761 837-171 | Rathaus SIM, 400 |