Jüdischer Friedhof
Der jüdische Friedhof Simmern existierte bereits 1760 und grenzte an die Gärten der ehemaligen Anspannmühle. Das Gelände wurde mehrfach erweitert. 1909 kaufte die jüdische Gemeinde weiter 5 ha hinzu mit der Annahme, dass damit die Platzfrage für die nächsten 40 Jahre gesichert sei. Bis etwa 1840 wurden in Simmern auch die Toten der jüdischen Gemeinde in Simmern begraben.